
Coin.ink – Kryptowährungen tracken und steuerlich korrekt dokumentieren
Coin.ink – Coin Tracking perfekt auf das deutsche Finanzamt abgestimmt
Wir alle handeln, kaufen und verkaufen mehr oder weniger regelmäßig Kryptowährungen – am liebesten natürlich IOTA!
Aber wusstet ihr auch, dass jeder Trade auf eine Exchange, auch wenn es nur von einer Kryptowährung zur anderen (z.B. Bitcoin zu IOTA) steuerlich relevant ist?
Viele sind sich dessen nicht bewusst und die Verwunderung ist groß, wenn das Finanzamt plötzlich unangenehme Fragen stellt.
Auch wenn man bei Kryptos oft das Gefühl hat, man hantiert mit Spielgeld – dem ist nicht so!
Es ist ein Finanzprodukt und das Finanzamt will über eure Aktivitäten informiert werden.
Nicht nur über Gewinne.
Selbstverständlich könnt ihr auch Verluste melden und geltend machen.
Viele von uns sind HODLER und das Thema “auscashen” steht noch in weiter Ferne.
Aber wenn es mal soweit ist, und die hoffentlich großen Gewinne realisiert werden sollen, muss auch die lange Haltefrist nachgewiesen werden, um von möglichen Steuervergünstigungen etc. profitieren zu können.
Bei einigen wenigen Trades kann man das sicher ganz gut mit einer Excel Tabelle dokumentieren.
Sobald es aber zu regelmäßigen Käufen/Trades, mit unterschiedlichen Währungen (z.B. Euro, USD etc.) auf unterschiedlichen Börsen kommt, wird es schwierig das noch übersichtlich zu handhaben.

Coin.ink – Coin Tracking Anbieter aus Deutschland. Live Chat Support, einfache Handhabung und auf das Finanzamt optimiert – 15% Rabatt mit dem IOTAshops Code: IOTA2020
Server in Deutschland, Chat Support und einfache Handhabung
Zum Glück gibt es Tools, die einem hier behilflich sind.
Eines davon ist Coin.ink
Coin.ink ist die ideale Lösung für den “normalen” Anleger – aber natürlich auch für den Pro-Trader.
Die Software ist übersichtlich und intuitiv gestaltet und die Server liegen in Deutschland – für viele ein wichtiges Detail.
Zudem gibt es einen Live Chat, der einem bei Fragen zur Seite steht und somit die Nutzung noch leichter macht.
Ein Service, den es so kaum woanders gibt.

Screenshot vom Chat-Support bei Coin.ink
Selbstverständlich werden alle gängigen Exchanges unterstützt.
Man muss nur die CSV Datei der jeweiligen Exchange in Coin.ink laden und der Rest passiert fast von selbst.
Sämtliche Trades werden aufgelistet und bei Bedarf kann ein Dokument für die Steuererklärung bzw. das Finanzamt erstellt werden.
Noch einfacher geht es, wenn man die API-Anbindung nutzt. So werden alle Trades, Käufe, Verkäufe usw. völlig automatisch übermittelt.
Eine Übersicht der Preise findet ihr hier: <Coin.ink Preise>
Rabatt dank IOTAshops
Die Preise von Coin.ink sind schon sehr fair und befinden sich im Rahmen der anderen Anbieter.
Mit dem exklusiven IOTAshops Gutscheincode:
IOTA2020
spart ihr aber nochmal zusätzlich 15% auf den Einkauf! (*)
Fazit
Coin.ink eignet sich ideal für jeden, der seine Kryptowährungen wie IOTA, Bitcoin usw. korrekt dokumentieren und versteuern möchte, um künftigen Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt aus dem Weg zu gehen.
Eine benutzerfreundliche Oberfläche, faire Preise, ein super Support und Server in Deutschland runden das Gesamtpaket ab.